Über 25 Jahre Erfahrung im Finanzbereich:
Bankerin: Ein Kindheitstraum
Schon während meiner Grundschulzeit war es das Schönste für mich, meinen Vater mittags in der Sparkasse abzuholen und mit ihm den Kassenbestand im Tresor einzuschließen. Für mich stand fest: ich gehe zur Bank. Nach meiner Ausbildung im Bankhaus Hermann Lampe in Bielefeld sammelte ich mehrere Jahre Erfahrung in der Kreditabteilung. Aber der Schreibtisch allein war mir zu wenig.
Meine Stationen:
02/1998 - 09/2000: Regionalleiterin Firmenservice für die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Bausparen und Finanzieren für Firmenkunden
Anfang 1998 öffnete ich die Tür in den Vertrieb - ich ging als selbständige Hanelsvertreterin zur Bausparkasse Schwäbisch Hall. Als eine von damals 10 Exoten übernahm ich die Regionalleitung NRW für den Firmenservice. Ich war Ansprechpartnerin für die Vorstände und Firmenkundenberater der Volks- und Raiffeisenbanken unter anderem für Arbeitgeberdarlehen, Firmenvorratsverträge, Gesellschafter-Geschäftsführerfinanzierungen sowie Pensionszusagen mit Immobilienrückdeckung. Ein wahrer Sprung ins kalte Wasser: es macht klar und wach. Dort habe ich Kaltakquisition gelernt und Spezialistenwissen gesammelt. Zahlreiche Workshops und ToJ-Termine mit Firmenkundenberatern brachten mir spannende Projekte und sehr gute Umsätze. Ende 2000 wurde der Firmenservice aufgrund von Umstrukturierungen aufgelöst und in den Stammvertrieb integriert.
10/2000 - 10/2002: MLP Senior Financial Consultant, Spezialbereich Baufinanzierung
Ganzheitliche, strategische Finanzplanung
Ich nutzte die Änderung, um bei der MLP AG meine Kenntnisse durch ein Studium zum Senior Financial Consultant und die Betreuung eines Kundenbestandes auszubauen. Mich begeistert der ganzheitliche, strategische Ansatz in der Finanzplanung, der seitdem Grundlage meiner Arbeit ist. Gerade bei der Baufinanzierungsberatung finde ich es sehr wichtig, alle anderen Aspekte der Absicherung und Vorsorge im Auge zu behalten. Die meiste Erfahrung sammelte ich über Geldanlagen. In diesem wertpapierlastigen Unternehmen habe ich das Platzen der ersten Aktienblase hautnah miterlebt. Und meine persönliche Einstellung zu einer intelligenten, werteorientierten kurz-, mittel- und langfristigen Geldanlagestrategie geprägt. Profitgier und bedingungslosen Shareholder-Value lehne ich ab, genauso wie die Manipulation von Kunden und Mitarbeitern. Daher trennten sich Ende 2002 unsere Wege.
11/2002 - 01/2006: Vertriebsdirektorin Kooperationsmanagement für die BHW AG in der Sparda-Bank Hannover eG
Organisationsaufbau als Führungskraft
Als Vertriebsdirektorin Kooperationsmanagement habe ich für die BHW Bausparkasse AG innerhalb der Sparda-Bank Hannover eG einen neuen mobilen HGB-Vertrieb für Bauspar- und Finanzierungsspezialisten installiert. Nach gut dreijähriger Tätigkeit hatten mein 10-köpfiges Team und ich den Bausparumsatz mehr als verfünffacht und der Bank über 25 Mio Euro Baufi-Neugeschäft vermittelt. Durch den Verkauf der BHW Bausparkasse an die Postbank Ende 2005 wurde die Kooperation aus geschäftspolitischen Gründen gekündigt. So hatte ich wieder Raum für Neues.
02/2006 - 06/2008: Filialdirektorin in der Kreissparkasse Halle/Westf.
Sparkassendirektorin mit Sonderaufgabe Baufianzierung
Schliesst sich eine Tür, öffnen sich sofort Neue. So übernahm ich für die Kreissparkasse Halle/Westf. die Filialdirektion Borgholzhausen. Damit verbunden die Möglichkeit, zu meiner Führungsaufgabe selber Baufinanzierungen zu beraten. Mir war der Spezialist, der unsere Filiale an zwei halben Tagen in der Woche besucht, zu wenig. Berufsbegleitend studierte ich an der Frankfurt School of Finance and Management.
Trotz Filialschließung wuchsen unsere Umsätze auf breiter Basis, ausgehend von einer Verdreifachung des Baufinanzierungsvolumens. Lediglich im Geldanlagebereich, dabei insbesondere im Verkauf von Zertifikaten, habe ich mit meinem Team konträr zur Vorstandsvorgabe defensiv beraten. Die unterschiedliche Einschätzung von Risiken führte schließlich zur einvernehmlichen Trennung. Ich bin stolz, dass ich meinen Werten treu geblieben bin. Ich kann noch in den Spiegel schauen.
11/2008 - 08/2015: Trainerin & Partnerin der Schwäbisch Hall Training GmbH
Meine Berufung: Training & Beratung
Ich nahm mir eine 4-monatige Auszeit, baute mit meinem Vater mein Haus zu Ende und verschaffte mir Klarheit über meinen zukünftigen beruflichen Weg. Meine Leidenschaft ist es, die Qualität von Kundenberatungen nachhaltig zu verbessern, um Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen oder gemeinsam passende Ziele zu erarbeiten.
Mit Schwäbsich Hall Training (SHT) habe ich Ende 2008 den passenden Partner gefunden. Im genossenschaftlichen Finanzverbund habe ich seitdem in über 1000 Trainingstagen mehrere tausend Bank- und Bausparberater trainiert, neue Trainings konzipiert, komplexe Projekte akquiriert und umgesetzt.
Meine Schwerpunkte liegen dabei auf der Baufinanzierung, öffentlichen Fördermitteln sowie dem Firmenkundengeschäft.
seit 09/2015: Freie Trainerin & Beraterin
Wachstum braucht Freiraum. Daher gehe ich jetzt meinen eigenen Weg. Produkt- und konzernunabhängig unterstütze ich Banken und Bausparkassen beim Umsetzen ihrer Herausforderungen. Gerade bei meinem Steckenpferd, dem Riesterthema, sind meine Kunden begeistert von der produktneutralen, nutzenorientierten Betrachtung. Das Wissen verschafft dem Berater Kompetenz und Sicherheit.
Auch berate ich weiterhin strategisch Menschen und Unternehmen beim Realisieren oder Optimieren ihrer Finanzierungsprojekte. Ich trainiere das, was ich lebe und berate.
Ausgewählte Projekte
- Konzeption und Umsetzung einer Fortbildungsreihe für erfahrene Berater der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Inhalt u.a. Bausparen für Firmenkunden, Rating, Bilanzanalyse, Erbschaft, Schenkung
- Einführung von Bank21 in der Deutschen Apotheker- und Ärztebank. Konzeption und Training für die Baufinanzierungsberater, Erstellung einer Kompaktanleitung als Nachschlagewerk
- Implementierung des VR-Finanzplan Mittelstand (Mittelstandsdialog) in der VR-Bank Lehrte-Springe-Pattensen eG
- Einführung sowie Festigung der Eigenheimrente in über 75 Genossenschaftsbanken - sowohl für Baufinanzierer als auch für Vorsorgebrater.

Wenn Sie eine Trainerin suchen, die Ihnen ausschließlich höhere Erträge generieren soll, passen wir nicht zusammen.
Möchten Sie eine erfahrene Spezialistin, die auf Basis gemeinsamer Werte Ihre Mitarbeiter fit macht und Ihre Beratungen optimiert?
Dann sind zufriedene Kunden und Mitarbeiter und damit mehr Erfolg eine logische Konsequenz.
Kontaktieren Sie mich - lassen Sie uns Kompetenz erlebbar machen!
Kontakt aufnehmen
